Mukoviszidose beeinträchtigt die Bauchspeicheldrüse
Die wichtige Rolle der Verdauungsenzyme
Unser Verdauungstrakt umfasst verschiedene Organe wie zum Beispiel den Magen, den Darm und die Bauchspeicheldrüse. Bei ihrem Weg vom Mund bis zum Darm wird die Nahrung dabei durch sogenannte Verdauungsenzyme immer weiter in ihre einzelnen Bestandteile aufgespalten. Diese
Die Bauchspeicheldrüse, auch Pankreas genannt, produziert ein Sekret, das viele wichtige Verdauungsenzyme enthält. Dieses wird durch die Gänge der Bauchspeicheldrüse zum Dünndarm geleitet und hilft dort vor allem bei der Verwertung von Fetten. Bei Menschen mit Mukoviszidose ist dieses Sekret – wie in vielen anderen Organen auch – durch den aufgrund der defekten CFTR-Proteine ausgelösten Effekt sehr zähflüssig und verstopft die Gänge der Bauchspeicheldrüse. Dadurch gelangen nicht genügend Enzyme in den Darm und die Nahrung kann nicht ausreichend verdaut werden.1,4
Angepasste Ernährung gegen die Symptome
Ein typisches Symptom von Mukoviszidose ist daher zum Beispiel ein sehr häufiger, fettiger Stuhlgang. Auch Verdauungsstörungen wie Verstopfung, Durchfall oder Blähungen treten vermehrt auf. Da der Körper zu wenig Nährstoffe wie Eiweiße oder Vitamine aus der Nahrung aufnehmen kann, haben Menschen mit CF ohne die richtige Behandlung zudem oft Mangelerscheinungen, Wachstumsstörungen während der Entwicklung und sind untergewichtig. Dies spiegelt sich auch im sogenannten
Etwa 85 bis 90 Prozent aller Personen mit zystischer Fibrose sind im Laufe ihres Lebens von einer nicht mehr richtig funktionierenden Bauchspeicheldrüse betroffen.3 Dies wird auch
Mukoviszidose-assoziierter Diabetes
Durch die Verstopfung der Bauchspeicheldrüsengänge kann es im Verlauf der Mukoviszidose zu Entzündungen und Schädigungen des Gewebes kommen. Davon kann eine weitere Funktion der Bauchspeicheldrüse betroffen sein: Sie produziert das Hormon Insulin, das den Blutzuckerspiegel reguliert. Kann sie nicht mehr genug von diesem Hormon herstellen, entsteht Mukoviszidose-assoziierter Diabetes mellitus. Die entsprechende englische Bezeichnung „cystic fibrosis related diabetes“ wird auch als CFRD abgekürzt. Personen mit CF verlieren dabei Zucker und Wasser über den Urin. Etwa ein Drittel der Menschen mit Mukoviszidose über 25 Jahren entwickelt diese spezielle Form des Diabetes.3 Symptome können unter anderem ein verstärktes Durstgefühl, ein erhöhter Harndrang oder Gewichtsabnahme sein. CF-Erkrankte mit Diabetes müssen ihren Blutzuckerspiegel überwachen und unter Umständen Insulin spritzen.1,3,4
DIOS und GERD
Neben der Bauchspeicheldrüse kann Mukoviszidose auch Auswirkungen auf andere Organe des Verdauungstrakts haben. Manche Menschen mit zystischer Fibrose entwickeln ein sogenanntes
Bei vielen Personen mit Mukoviszidose tritt außerdem die sogenannte
Wenn Sie bei sich oder Ihrem Kind Anzeichen für eine Mukoviszidose-Erkrankung erkennen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
-
Orenstein DM. Cystic fibrosis: A guide for patient and family. 4th ed. Philadelphia, PA: Lippincott Williams & Williams, 2011.
-
Bell SC et al. The Future of Cystic Fibrosis Care: A Global Perspective. Lancet Respir Med. 2020;8(1):65-124.
-
O’Sullivan BP and Freedman SD. Cystic fibrosis. Lancet. 2009;373:1891-1904.
-
Kelly T, Buxbaum J. Gastrointestinal manifestations of cystic fibrosis. Dig Dis Sci. 2015;60(7):1903-13.
-
Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung (GPGE). S1-Leitllinie Mukoviszidose (Cystische Fibrose): Ernährung und exokrine Pankreasinsuffizienz. 2011.
-
Houwen RH et al. Defining DIOS and constipation in cystic fibrosis with a multicenter study on the incidence, characteristics, and treatment of DIOS. J Pediatr Gastroeneterol Nutr. 2010;50(1):38-42.